LWB 105 Draussen unterrichten: Chancen für die Sonderpädagogik
Draussen unterrichten: Chancen für die Sonderpädagogik
- Kurs-Nr
- LWB 105 2023
- Name
- Draussen unterrichten: Chancen für die Sonderpädagogik
- Zyklus
- 1. Zyklus, 2. Zyklus, 3. Zyklus
- Anmeldeschluss
- 16.08.2023
- Freie Plätze
- Verfügbare Plätze: 3
- Termine
-
-
-
Mittwoch, 30. August 2023,
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
- Bisig-Theiler Anita
- Geier Véronique
-
Mittwoch, 30. August 2023,
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
-
- Inhalt
-
Draussen unterrichten beinhaltet nebst dem fächerspezifischen und fächerübergreifenden Unterricht auch das Fördern der überfachlichen Kompetenzen, welche für eine erfolgreiche Lebensbewältigung zentral sind. Der Wald wirkt gesundheitsfördernd und bietet eine entschleunigende, aber auch anregende Umgebung. Am und ums Feuer setzen sich die Teilnehmenden mit den Chancen der Sonderpädagogik auseinander, die sich im draussen Unterrichten den Kindern als auch der Klassenlehrperson eröffnen. Anhand von konkreten Fragestellungen (Umgang mit auffälligem Verhalten, Begleitung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, u.a.) werden praxisorientierte Aufgabenstellungen umgesetzt und reflektiert. Die Teilnahme soll Mut machen und Lust zur eigenen Umsetzung wecken.
Beim Grillplatz Engiweiher gehen wir diesen Themen nach.
- Kursort
-
Schaffhausen
- Label
-
Zusatzqualifikation "draussen unterrichten"
- Kursleitende
-
Anita Bisig-Theiler, Dozentin PHSH
- Zielgruppe
-
- Lehrpersonen
- Lehrpersonen DaZ
- Lehrpersonen für Logopädie
- Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
- Dauer
- 1 x 3.5 Std.