LWB 513 Draussen unterrichten: Feuer, kochen und NMG
Draussen unterrichten: Feuer, kochen und NMG
- Kurs-Nr
- LWB 513 2023
- Name
- Draussen unterrichten: Feuer, kochen und NMG
- Zyklus
- 1. Zyklus, 2. Zyklus, 3. Zyklus
- Anmeldeschluss
- 30.05.2023
- Freie Plätze
- Anmeldung nicht mehr möglich
- Termine
-
-
-
Mittwoch, 14. Juni 2023,
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
- Bassin Seraina
- Extern
-
Mittwoch, 14. Juni 2023,
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
-
- Inhalt
-
Feuer lässt niemanden kalt, es ist faszinierend, gefährlich, romantisch, überlebenswichtig – und ein spannender Unterrichtsgegenstand mit Lehrplanbezügen zu Geschichte, Chemie, Ökologie und Ernährung. Über alle drei Zyklen hinweg steht dabei das entdeckende und forschende Lernen im Zentrum: vom steinzeitlichen Feuerentfachen, dem Kochen mit Feuer, bis zu den Prozessen des Kohlenstoffkreislaufs. Die Teilnehmenden setzen sich mit den fachlichen Zusammenhängen zum Thema Feuer auseinander und erhalten gleichzeitig konkrete Ideen für den mehrperspektivischen NMG-Unterricht im Freien. Der Kursnachmittag findet im Buchthaler Wald statt.
- Kursort
-
Buchthaler Wald
- Label
-
Zusatzqualifikation "draussen unterrichten"
- Kursleitende
-
- Dr. Seraina Bassin, Dozentin PHSH und Co-Projektleiterin "draussen unterrichten"
- Zielgruppe
-
- Lehrpersonen
- Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
- Dauer
- 1 x 3.5 Std.
- Dokumente
Anmeldung nicht mehr möglich.
Anmeldungen waren möglich bis 30.05.2023.